Lizenzrechte

Lizenzrechte
Li·zenz·rech·te
pl JUR rights of licence [or AM -se] [under a patent]

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Edna bricht aus — Entwickler Daedalic Entertainment Publisher …   Deutsch Wikipedia

  • Vehiculos Automotores Mexicanos S.A. — Vehiculos Automotores Mexicanos S.A. ist ein ehemaliger Automobilhersteller. Die Marke wurde auf den Automobilen mit V.A.M. abgekürzt. Existiert hat V.A.M. von 1963 bis 1983. V.A.M. produzierte unter anderem Fahrzeuge des AMC Konzerns und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Vehículos Automotores Mexicanos — S.A. ist ein ehemaliger Automobilhersteller. Die Marke wurde auf den Automobilen mit V.A.M. abgekürzt. Existiert hat V.A.M. von 1963 bis 1983. V.A.M. produzierte unter anderem Fahrzeuge des AMC Konzerns und der europäischen Renault S.A.… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunsviga — Rechenmaschine der ersten Generation (inkl. Glocke) (1893) …   Deutsch Wikipedia

  • Dux Kino — Das Dux Kino war ein Spielzeugprodukt des Unternehmens Markes Co aus Lüdenscheid. Neben Blechspielzeug und Metallbaukästen machte sich dieses Unternehmen mit den Spielzeug Filmprojektoren, unter dem Markennamen DUX Kino, seit den 1930er Jahren… …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Hell — Portrait Max Giese (* 1879 in Sigmaringen; † 1935 in Kassel; beerdigt in Kiel) war ein deutscher Bauunternehmer und erfand 1928 die Betonpumpe. Inhaltsverzeichnis 1 Die Erfindung …   Deutsch Wikipedia

  • Grimme, Natalis & Co — Brunsviga Rechenmaschine der ersten Generation (inkl. Glocke) (1893) Brunsviga Vierspeziesrechner der 1950 1960er Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Hoodia-Kaktus — Hoodia gordonii Hoodia gordonii Systematik Familie: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Hoodia gordonii — Systematik Familie: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Mamma Mia! (Musical) — Mamma Mia! Musicaldaten Titel: Mamma Mia! Musik: Benny Andersson, Björn Ulvaeus …   Deutsch Wikipedia

  • Max Giese — Portrait Max Giese (* 1879 in Sigmaringen; † 1935 in Kassel; beerdigt in Kiel) war ein deutscher Bauunternehmer und erfand 1928 die Betonpumpe. In Kiel ist eine Straße nach ihm benannt. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”